Für eine noch bessere Versorgung – mit eurer Hilfe

Nichts ist im Leben wichtiger als die Gesundheit. Dafür geben die Mitarbeiter*innen im Städtischen Krankenhaus Tag für Tag ihr Bestes!

Menschen mit besonders schweren oder seltenen Erkrankungen benötigen Zuwendung und Hilfestellungen, die über den von Krankenkassen finanzierten Standard hinausgehen. Und auch Kinder brauchen mehr Zuspruch und Nähe. Hier kann eure Spende gezielt helfen!

Schenkt kranken Kindern ein gesundes Lachen

Ein Projekt, das jeden Euro braucht, sind die Klinikclowns. Einmal wöchentlich zaubern sie den Kindern ein Lachen ins Gesicht. Ihre Auftritte beflügeln die Fantasie, stärken den Lebensmut und erleichtern so den Krankenhausaufenthalt. Das wiederum aktiviert die Selbstheilungskräfte und trägt nachweislich zum schnelleren Gesundwerden der Kinder bei. Nur mit eurer Hilfe können die rein spendenfinanzierten Auftritte der Klinikclowns auch weiterhin angeboten werden. Der jährliche Spendenbedarf liegt hier bei 17.000 Euro.

Erleichtert das Leben mit Mukoviszidose

Mukoviszidose ist eine unheilbare angeborene Krankheit, die zu schweren Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe führt. Dank umfassender moderner Therapien kann den Patient*innen mittlerweile ein hohes Maß an Lebensqualität zugesichert werden. Auch dadurch ist die Lebenserwartung in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Gerade Patient*innen mit dieser hochkomplexen und vielfältig herausfordernden Erkrankung brauchen viel Zeit und Zuwendung. Deshalb investiert das Städtische Krankenhaus in zusätzliche Beratungs- und Behandlungszeit. Zudem werden teure Geräte zur ambulanten Versorgung an Patienten ausgeliehen. Der jährliche Spendenbedarf liegt hier bei circa 50.000 Euro.

Das Team vom Städtischen Krankenhaus bedankt sich ganz herzlich für eure Spende!

Spendenkonto:
Förde Sparkasse Kiel
IBAN DE47 2105 0170 1400 2950 00
BIC NOLADE21KIE

Stichwort: Mukoviszidose oder Klinikclowns

Anzeige

Weitere spannende Beiträge

Mädchen spielt am Strand. Freies Spielen.

Freies Spielen für Kinder: Entwicklung fördern

Kinder spielen als Astronauten verkleidet auf einer Leiter.

ADHS bei Kindern

Foto: Pexels - Karolina Grabowska

Schäfchen zählen leicht gemacht

Brandverletzungen bei Kindern

Schlaf Kindchen, schlaf gut

Safety first