Sprechende Biotonnen? Wo gibt’s das denn?

Lernen durch Staunen, eigenes Handeln und als spannendes Erlebnis mit allen Sinnen ist das Ziel des Wissens- und Erlebniszentrums (AW-ERLE) der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde – auch in den Wintermonaten. An abwechslungsreichen ...

So gelingt es mit dem Lernen

TrauDichWas steht seit vielen Jahren für professionelle, individuelle und stärkenorientierte  Begleitung durch die Herausforderungen des Schulalltags. Dr. Susanne Steinert spricht mit ihrem Team aus speziell ausgebildeten Pädagogen nicht nur ...

Englisch-deutsche Vorschule

Die Flensburg-Pre-School ist als Teilzeitkinder garten mit Vorschule nach dem Modell „4 plus 1“ konzipiert: An vier Werktagen besuchen die Kinder ihre regulären Kindertagesstätten, um dann am fünften Tag in der Pre-School ihr persönliches Highlight zu erleben. An diesem Tag ...

Links oder rechts

Ob ein Mensch Rechts- oder Linkshänder wird, ist bereits vor der Geburt festgelegt und hängt davon ab, welche Gehirnhälfte dominanter ist. Diese Hirnstruktur ist festgelegt und lässt sich, ...

Die Kunst, dort zu sein, wo man ist

Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, ist keine angeborene Eigenschaft, sondern muss wie vieles andere von frühester Kindheit erlernt werden. Der eigentliche Lernprozess besteht darin, das aktive bewusste Ausschalten der ...

Ar-ti-ku-la-tion und andere schwere Wörter

Die Logopädin und diplomierte Legasthenie-Therapeutin Carola Körner hilft ihren Patienten – auch unter Dreijährigen – in den neuen, gemütlichen Räumen mit Holzfußboden und Lehmwänden liebevoll weiter. So wird eine ...

Stimme, Ton und Wort

Durch Sprache drücken wir Wünsche, Gedanken und Gefühle, aber auch alle alltäglichen Belange aus. Auch das zwischenmenschliche Miteinan- der wird oft von Stimme, Tonfall und ...

Lücken füllen

Größere Klassen, weniger Lehrer – nicht immer bleibt in der Schule Zeit für eine individuelle Betreuung. Qualifizierte Nachhilfe kann diese Lücke füllen und Schülern zu besseren Noten ...

Kinder blühen auf

Bewegung, Spüren und Spielen schaffen die Grundlage für die intellektuelle, soziale und persönliche Entwicklung. Der Mensch braucht Raum für seine eigenen Erfahrungen und Nahrung für ...