Kinder in guten Händen

Familiennah, vielseitig und flexibel – kaum eine Betreuungsform hat so viele Vorteile wie die Kindertagespflege. Die Stadt Neumünster vermittelt über 80 qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die selbständig arbeiten. Sie betreuen bis zu fünf Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Vor allem die ganz Kleinen unter drei Jahren sind bei den „Tagesmüttern“ – wie sie früher hießen – gut aufgehoben. In einigen Kindertagespflegestellen haben sich zwei Kindertagespflegepersonen zusammengeschlossen. So machen Sven Zehetner und Anke Delfs im Igelweg 13 in Wittorf ein gemeinsames Angebot für ihre Igelkinder, die nicht nur tolle grosszügige Räume vorfinden, sondern auch besonders gesunde Ernährung unter dem Motto „Bio?Logisch!“ bekommen. Während Frau Delfs im Schwerpunkt Kinder unter drei Jahren aufnimmt, macht Herr Zehetner ein altersgerechtes Angebot für Grundschulkinder. Tagespflegepersonen durchlaufen eine zertifizierte Ausbildung, bestehend aus Theorie und Praktikum. Dazu kommen Kurse wie Erste Hilfe am Kind und regelmäßige Fortbildungen. Darüber hinaus weisen einige die Ausbildung „Fachkraft für Frühpädagogik“ oder eine pädagogische Berufsausbildung nach. Außerdem werden die Tagespflegepersonen regelmäßig von Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Kinder und Jugend besucht. Für ihre Räume gelten Sicherheitsstandards. Die Kosten für eine Kindertagespflege richten sich nach der Kostenbeitragsatzung der Stadt Neumünster. Eltern können einen Zuschuss für die Betreuungskosten beim Fachdienst Kinder und Jugend beantragen. Die Mitarbeiterinnen helfen bei der Vermittlung und beraten die Eltern.

Stadt Neumünster

Fachdienst Frühkindliche Bildung

Kindertagespflegebüro, Großflecken 72, Neumünster

www.neumuenster.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weitere spannende Beiträge