Heidi – das Familienballett

Saftig grüne Wiesen, klare Gebirgsbächlein, endlos hohe Gipfel – Johanna Spyris Heidi-Bücher aus den Jahren 1880/81, inzwischen in über 50 Sprachen übersetzt, gehören zu den bekanntesten Erzählungen der Welt und prägten ein noch heute weit verbreitetes Bild der Schweiz. Erzählt wird die Geschichte des Waisenkindes Heidi, das mit seinem Großvater in den Schweizer Bergen glücklich lebt und nach einigen Wirrungen dort auch bleiben darf.
Das Ballett des Landestheaters Schleswig-Holstein erzählt eine feine Geschichte über die Freundschaft zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen und verschiedener Herkunft, über Geborgenheit, Heimweh in der Fremde und den Umgang mit vermeintlich unumkehrbaren Schicksalen. Alle kleinen wie großen Zuschauer sind eingeladen, ein charakterstarkes, optimistisches Mädchen zu begleiten, das besonders auf eine Frage die Antwort zu finden versucht: Wo ist mein Platz in der Welt? Für Menschen ab 7 Jahren

31.1., 19.30 Uhr + 21.3., 16 Uhr, Stadttheater Flensburg, 19.4., 16 Uhr + 22.4., 11 Uhr, Stadttheater Rendsburg, www.sh-landestheater.de

Anzeige

Weitere spannende Beiträge

Wenn Katzen Kindern das Lesen beibringen

Kinderliedermacher Liederlukas

Immer ein Lied auf den Lippen

Der Wandel der Jahreszeiten

Der Wandel unserer Jahreszeiten

Von der Kunst zu kritzeln

Jugendherberge Eckernfoerde

Viel Urlaub für kleines Geld

Kleines Mädchen sitzt auf einem Skateboard auf einem asphaltierten Platz, geschützt mit Ellenbogen- und Knieschonern

Kiel: Mädchen*sporttag mit Rollschuhdisco