Drei wertvolle Tipps für einen Tierpark-Besuch mit Kindern.
1. Alles dabei?
Das Portemonnaie mit reichlich Kleingeld ausstatten, denn je nach Tierpark gibt es vor Ort Futterspender, die ihr mit einer Münze bedienen könnt. Sonnencreme und Kopfbedeckungen sollten auch Platz im Beutel finden. Snacks und Getränke dürfen ebenfalls nicht fehlen. Haltet die Erinnerungen doch mit einer Kamera fest.
2. Zoo-Knigge beachten
Vorab solltet ihr euch über die geltenden Regeln des Zoos informieren. Achtet darauf, dass die Kinder sich während des Besuchs respektvoll gegenüber den Tieren verhalten, um diese nicht unnötig zu stressen. Streichelzoos sind eine gute Möglichkeit, den Tieren besonders nah zu kommen. Nicht einfach füttern, sondern erfragen, ob das Mitbringen von beispielsweise Obst oder Brot für die Tiere erlaubt ist. Alternativ könnt ihr auch eine Tierfütterung beobachten.
3. Top-Plätze für Fütterung
Die Plätze der ersten Reihe sind außerordentlich beliebt – so auch bei der Tierfütterung! Um einen der begehrten Plätze zu ergattern, ist es ratsam, sich vorab schon über die Fütterungszeiten zu informieren. Verzichtet darauf, die Kinder während der Fütterung auf Mauern oder Zäune zu setzen, um Unfälle zu vermeiden.