Wale, Watt und Weltnaturerbe

Das Multimar Wattforum lässt euch Mitteleuropas größtes Wildnisgebiet, den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, auf nur 3000 m² und trockenen Fußes erleben. Die Erlebnisausstellung lädt Groß und Klein zum Erforschen, Anfassen und Ausprobieren rund um die Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe ein: Taucht ab in die Unterwasserwelt der Nordsee. 37 Aquarien geben Einblick in die faszinierenden Lebensräume von Seepferdchen, Stör, Hummer, Qualle und Co. Wer möchte, kann lebendige Wattbewohner berühren oder durch einen Wellentunnel krabbeln. Lehnt eich vor dem Großaquarium zurück und beobachtet das Treiben der Fischschwärme. Montags und freitags füttert ein Taucher die Fische und beantwortet Fragen aus dem Publikum über ein Mikrofon. Im Walhaus könnt ihr einem 17,5 m langen Pottwal-Modell ins Auge blicken. Zwischendurch laden das Multimar-Restaurant mit Sonnenterrasse und der große Wasserspielplatz an der Eider zur Pause ein. Das Multimar Wattforum ist nicht nur bei Regenwetter einen Besuch wert!

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
www.multimar-wattforum.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weitere spannende Beiträge