Kinderbetreuung in Kindertagespflege

Mit anderen Kindern in einer kleinen Gruppe spielen und lernen. Sicher und regelmäßig betreut

von einer guten Kindertagespflegeperson. Das ist Kindertagespflege. Hier fühlen sich Kinder wohl.

In Deutschland gibt es zwei offizielle und staatlich regulierte Möglichkeiten für die Kinderbetreuung: entweder bei einer Kindertagespflegeperson oder im Kindergarten/Krippe. Der Unterschied ist vor allem die Gruppengröße: Bei einer Tagesmutter werden bis zu 5 Kinder betreut – in der Krippe sind die Gruppen größer.

Bildung und Spiel für Kinder! 

Kinder wollen spielen. Sie wollen lernen und wachsen. Beim Spielen lernen die Kinder alles was sie für ihr späteres Leben brauchen. Tagesmütter & -väter unterstützen sie dabei.

Was ist eine Kindertagespflegeperson? 

Bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater können Kinder spielen und lernen. Sie sind gut betreut, während ihre Eltern andere wichtige Dinge erledigen oder zur Arbeit gehen. Kindertagepflegepersonen haben Kurse besucht, um sich dafür zu qualifizieren, Kinder zu betreuen. Sie haben eine Erlaubnis vom Amt das für die Kinder zuständig ist und werden regelmäßig überprüft und kontrolliert. Auch die Räumlichkeiten werden geprüft. Tagesmütter & –väter begleiten die Kinder gerne in ihrer Entwicklung und geben ihnen Anregungen. Für das Kind gibt die Kindertagespflegeperson Verlässlichkeit und Sicherheit. Jede Tagesmutter/-vater achtet auf die Wünsche aller Kinder und Eltern.

Wie findet man eine Kindertagespflegeperson?

Sie werden von offiziellen Amtsstellen aber auch durch den Verein Tagesmütter &-väter Stormarn vermittelt. Alle Kinder haben das Recht auf Bildung, Erziehung und Betreuung.

Weitere Informationen unter:
Tel. 04102 / 8249812 http://www.tagesmuetter-stormarn.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weitere spannende Beiträge