(Hör-)Bücher erklären die Welt, ermöglichen Kindern einen Blick über den Tellerrand und lassen sie
in magische Welten eintauchen.

Klassenzimmer dieser Welt!
In diesem bunt illustrierten Kindersachbuch erfährt man allerlei Spannendes über den Schulalltag von Kindern rund um den Globus. Denn so kunterbunt und divers wie die Erde selbst sind auch ihre Schul- und Lernkulturen. Wie sieht Amandas Klassenzimmer in Melbourne aus? Was gibt es bei Clotaire in Dschang in der großen Pause zu essen? Und warum trägt Yuki in Minō Hausschuhe im Klassenzimmer?
CLARA SCHAKSMEIER (AUTORIN),
PAULINE PETE (ILLUSTR ATORIN):
HEUTE GEH ICH IN DIE SCHULE,
KNESEBECK, 64 SEITEN, 18 EURO

ANTONIA MICHAELIS:
Die Bucht Des Blauen Oktopus,
VERLAG FRIEDRICH OETINGER,
384 SEITEN, 15 EURO
Magie des Meeres!
Beim Urlaub in Griechenland lernt die neugierige und selbstbewusste Kiki den eher zurückgezogenen Jungen Jorgos kennen, dessen Vater während eines Sturms bei einer Schatzsuche ums Leben kam. Jorgos träumt davon, diesen Schatz zu finden, und macht sich gemeinsam mit Kiki auf die Suche. Doch auch der fiese Alexis ist dem Schatz auf der Spur. Wer wird den Schatz zuerst finden und warum begleitet dieses geheimnisvolle Wesen Jorgos und Kiki auf Schritt und Tritt?

Die Bedeutung der Natur
Frieda, das kleine Deichlämmchen, liegt gemütlich auf dem Deich in der Sonne, als sich plötzlich die Bienenkönigin Lale auf ihre Nase setzt. Von ihr lernt sie während der gemeinsamen Suche nach einem Drohnensammelplatz allerlei Interessantes über die Welt der Bienen. Mit liebevollen Illustrationen erklärt die Autorin, warum die Bienen für die Natur und Umwelt so wichtig sind. Auch in Friedas Zuhause am Meer hängt in der Natur alles miteinander zusammen.
MARINA RÜTHER:
FRIEDA HILFT DER BIENEN KÖNIGIN,
BOYENS, 28 SEITEN, 12 EURO