Das Sternentheater

Drei, zwei, eins, Start: Das „Raumschiff“ Planetarium Hamburg lädt alle Kinder und deren Familien zu spannenden und unterhaltsamen Entdeckungsreisen ein. Im Sternentheater erleben große und kleine Planetariumsbesucher faszinierende Aussichten auf unsere Welt und das Weltall und erfahren, wie alles miteinander zusammenhängt.

Unter der großen Planetariumskuppel ist das Universum zum Greifen nah. Speziell für Kinder eignen sich gleich eine ganze Reihe von Shows, zum Beispiel „Sonne, Mond und Stella“ (empf. ab 6 J.), „Kleiner Stern im großen All“ (empf. ab 6 J.) und „Polaris und das Rätsel der Polarnacht“ (empf. ab 8 J.). „Das Geheimnis der Bäume“ (empf. ab 7 J.) ist ein käferkrasser Trip ins Grüne und in „Meine Heimat – unser blauer Planet“ können schon Fünfjährige begeistert zu den Ohrwurm-Songs von Rolf Zuckowski singen. Die Kids geraten außer Rand und Band, wenn die Strahlen der fabelhaften Laseranlage den Raum mit unzähligen Farben in ein Lichtermeer verwandeln. Für die ganz Kleinen (empf. ab 3 J.) musizieren „Die Sternenfee und der Mondritter“. Ein wunderbares Erlebnis sind auch die Musicals „Der kleine Tag“ (empf. ab 6 J.) und „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ (empf. ab 8 J.). Wieder neu auf dem Spielplan ist die beliebte Planetenreise „Das Geheimnis der Papierrakete“ (empf. ab 6 J.) und das Unterwasserabenteuer „Kaluoka’hina – das Zauberriff“ (empf. ab 6 J.), jetzt in toller 3D-Qualität.

Das Universum mit allen Galaxien, Sternen und Welten — so nah wie im Planetarium Hamburg waren ihm große und kleine Entdecker noch nie! Eintritt 11 Euro, für Kinder und Jugendliche 7 Euro, in 3D-Shows zzgl. 1,50 Euro Leihgebühr für 3D-Brillen (Preise für Kategorien „Unsere Welt“ und „Unser Kosmos“)

Linnering 1, 22299 Hamburg

http://www.planetarium-hamburg.de/de/startseite

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weitere spannende Beiträge