Gute Bücher für die dunkle Jahreszeit, aber auch darüber hinaus. Wir haben tolle Tipps für euch zusammengetragen. Von farbenfrohen Vorlesebüchern bis zum spannenden Thriller ist alles dabei.

Ein mäusestarker Tag
Familie Maus macht Frühstück von
Kazuo Iwamura, NordSüd Verlag, 15 Euro
Meine Nichte liebt Bücher und fordert zu gerne eine Vorlesestunde ein. Familie Maus ist dabei immer mit von der Partie, denn auf den bunten und detailreichen Bildern wird immer etwas Neues entdeckt. Beim Vorlesen unterbricht mich meine Nichte jedes Mal, weil sie mir zeigen muss, wo sich der Mäusejunge an einem Dorn verletzt. Mit großen Bildern und netten Reimen erzählt das Buch, wie alle, vom Mäusekind bis zur Mäuseoma, gemeinsam das Frühstück vorbereiten. Und bei jedem Umblättern kommt ein neues begeistertes „Oh da!“, wenn wieder etwas entdeckt wurde. Ab 2 Jahren

Ein tierisch kniffliger Fall
Die Tierpolizei von Anna Böhm,
Oetinger Verlag, 13 Euro
Wenn eine Katzenbärin, das kleinste Pferd der Welt, eine Blaumeise und ein Teddyhamster gemeinsam ermitteln, wird es bestimmt nicht langweilig. Der erste Fall der bunt zusammengewürfelten Tierpolizei führt sie auf die Suche nach Tjalle, der eines morgens plötzlich verschwunden ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten merken die Tiere, dass sie sich zusammenraufen müssen, denn nur gemeinsam werden sie den Fall lösen und ihren Freund Tjalle finden. Ab 8 Jahren

Total verhext!
Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel von Britta Sabbag,
Ars Edition, 12,99 Euro
Klara ist eine echte Fee, nur beim Zaubern hapert es noch. Im Glitzerwald lachen schon alle, wenn Klaras Feenzauber wieder einmal schiefgeht. Als sie sich plötzlich so verhext, dass sie in der Menschenwelt landet, entdeckt sie, dass ihre geliebte Kornblumenwiese in Gefahr ist. Gemeinsam mit ihrem neuen Menschenfreund Oskar beginnt ein großes Abenteuer, das auf kindlich realistische Weise das Thema Naturschutz mit einfließen lässt. Ab 7 Jahren

Der Erdbeerpflücker ist zurück
Die Julibraut von Monika Feth,
cbt Verlag, 12 Euro
Wer die Erdbeerpflücker-Reihe kennt, ist wohl alleine von der Aussage schon angesprochen – so war es auch bei mir. Bereits der Teaser verspricht viel Spannung, wenn man weiß, dass die Protagonistin Jette dem Erdbeerpflücker nur knapp entkommen konnte und dieser nun im Gefängnis ist. Nach den ersten paar Seiten war ich direkt wieder drinnen in der Geschichte um Jette, ihre Freund*innen, mit denen sie ein altes Haus zur WG gemacht hat, und den Kommissar Bert Melzig, der bei seinen Ermittlungen gerne ein paar Grenzen überschreitet. Woher kommen die mysteriösen Nachrichten, die Jette erhält, und hängen die merkwürdigen Unfälle, die ihren Freund*innen zustoßen damit zusammen? Kann das alles vom Erdbeerpflücker kommen, der doch aber hinter Gittern sitzt? Spannung bis zum Schluss! Ab 14 Jahren

Eine Überraschung im Herzwald
Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling,
Carlsen Verlag, 13 Euro
Als im Herzwald ein Einhorn geboren wird, ist die Freude groß. Nur das Einhorn selbst hat das Gefühl, nicht recht in die rosarote Zuckerwattewelt zu passen. Das Einhorn sagt deshalb am liebsten gar nichts – außer nein. So wird es nur noch das NEINhorn genannt. In der Prinzessin, die immer doch sagt, dem WASbären und dem NAhUND findet das NEINhorn Freunde im Land der Träume. Eine bunte und gewohnt humoristische Geschichte, nicht nur für die Kleinen. Ab 3 Jahren

Mit Zusammenhalt schaffen sie alles
Parole Teetee von Antje Herden,
Tulipan Verlag, 13 Euro
Die wunderliche Dame Teetee gehört zum Viertel einfach dazu. In ihrer magisch anmutenden Handtasche hat sie immer das, was gerade jemand braucht. Doch dann verschwindet Teetee plötzlich und die Erwachsenen scheint das nicht zu interessieren. Also nehmen die Kinder der Klasse 4a sich dem Rätsel um das Verschwinden der Dame an. Mit detektivischem Gespür und guten Freunden machen sie sich in ihrer neu gegründeten Kommandozentrale an die Arbeit. Ab 7 Jahren